Am Donnerstag sind wir über die Lassithi-Hochebene nach Heraklion gefahren. Die Hochebene ist ein ovales fruchtbares Karstplateau auf 820 m ü.d.M. mit einer Fläche von 8x5km. Früher war die Hochebene auch durch den Anblick vieler mit Segeltüchern bespannter Windräder geprägt, die der Bewässerung dienten. Heute sind sie weitestgehend durch elektrische Pumpen ersetzt und die übrig gebliebenen sind entweder verfallen oder dienen touristischer Attraktion. Durch die...
Continue reading...02.11-05.11.2020 Fahrt nach Elunda
Nachdem wir das nordöstlichste Ende erreicht hatten, ging es jetzt an der Nordküste weiter in Richtung Westen. Es ging über kleinere Berge und es war windig. Auf freier Strecke stand eine kleine Kapelle neben der Straße und zwei Autos parkten auf der Gegenfahrbahn. Da muss es was zu besichtigen geben dachten wir und wurden langsamer. Aber warum fährt der eine jetzt langsam rückwärts auf unsere...
Continue reading...01.11-02.11.2020 Nordöstlichstes Ende Kretas
Unsere nächsten Ziele waren die Strände von Vai und Ithanos, sowie die nordöstlichste Ecke Kretas.Wir waren auf der Suche nach einem längerfristigen etwas versteckten Stellplatz, denn auch in Griechenland zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt schon ein Anstieg der Corona-Fälle ab. Ideal für uns wäre eine kleine Bucht oder Strand mit wenig Menschen aber trotzdem mit Mobilfunkempfang – ein schwieriges Unterfangen. 😉Der Vai Strand, einer von...
Continue reading...31.10.2020 Schlucht von Kato Zakros und Pelekita Höhle
Am Samstag sind wir am Kraftwerk vorbei zur Kato Zakros Schlucht gefahren. Diese Schlucht hat in ihren Felswänden einige Höhlen in welchen Gräber aus minoischer Zeit gefunden wurden. Deswegen heißt diese Schlucht auch das Tal der Toten. Diese Schlucht sind wir hinabgestiegen und die alte Zufahrtsstraße nach Kato Zakros wieder hinaufgelaufen. Da es schon Mittag war und wir noch Frischwasser tanken sowie uns einen besseren...
Continue reading...29.10-30.10.2020 Ierapetra und Pervolakia Schlucht
Am Donnerstag ging es weiter in die Stadt Ierapetra. Wir sind über kleine Dörfer und durch Olivenplantagen gefahren. Dass die Griechen Waffen mögen hatten wir schon mitbekommen aber da stand dann tatsächlich ein etwas größeres Modell aus dem letzten Krieg am Wegrand.In Ierapetra haben wir uns (wie wir es meistens in Städten machen) einen Parkplatz an einem größeren Supermarkt gesucht. Denn so können wir einkaufen...
Continue reading...24.10-29.10.2020 Tripiti Strand
Unser nächstes Ziel war der Tripiti Strand ein Stückchen weiter östlich. Die Zufahrt zu dem Strand geht durch eine enge Schlucht, was wir uns auf keinen Fall entgehen lassen wollten. Die Fahrt dorthin hat sich jedoch schon als schwierig herausgestellt. Denn es ging durch enge Straßen und kleine Dörfer, die weniger für LKWs gedacht waren. An einer Stelle war es sogar so eng, dass wir...
Continue reading...18.10-24.10.2020 Pahia Ammos Strand, Matala und Phaistos
Am Komosstrand waren wir fünf Tage. Den auf den ersten Blick gar nich so schönen Stellplatz lernten wir dabei sehr zu schätzen. Hier haben wir uns mal wieder sortiert, für unsere weitere Reise recherchiert und liegen geblieben Arbeiten im und am LKW erledigt. Hier überraschte uns auch das erste schlechte Wetter, bzw. die Ausläufer davon. Es zogen Gewitter um uns herum auf, das heißt auf...
Continue reading...18.10.2020 Preveli Wasserfälle und Fahrt zum Pahia Ammos Strand
Am Sonntag ging es zuerst weiter hinauf zu den großen Wasserfällen Preveliflusses. Der erste Eindruck war sehr ernüchternd, denn man durfte in erster Linie ein Meisterwerk der griechischen Wasserinstallation bewundern. Nur im Hintergrund war die schöne Natur zu sehen. Sehr erheiternd fanden wir ein Pärchen das eifrig Selfie-Posen hinter dem Wasserleitungssalat gemacht hat. Passend oder typisch für Instagramm, der Zwiespalt zwischen Schein und Sein bzw...
Continue reading...17.10.2020 Schlucht von Preveli
Nach dem Tauchkurs sind wir am Samstag zu einer nahegelegenen Schlucht gefahren, Schlucht und Strand von Preveli. Durch diese Schlucht fließt sogar im Sommer noch Wasser und im unteren Teil, nahe dem Meer, gibt es viele Palmen am Flussufer. Palmen sind eher selten auf Kreta und daher ist dieser Ort sehr beliebt bei Touristen. Wir haben uns eine Stellplatz am oberen Ende Schlucht neben einer...
Continue reading...12.10-17.10.2020 Tauchen mit Julia und Maurice
Für dem Tauchkurs hatten wir uns eine Woche zuvor angemeldet und wollten ursprünglich am Dienstag beginnen. Da aber zum einen Uli’s rechtes Auge im klintsch mit seiner Kontaktlinse und auch das Wetter zu stürmisch war, verschoben wir den Praxisteil auf Mittwoch. So hatten wir auch genügend Zeit vorher noch die Theorie in Form eines e-learning Kurses durchzuackern – und es ist echt eine Menge an...
Continue reading...