Von Chora Sfakion gibt es auch Bootsverbindungen zur Insel Gavdos – dem Südkapp Europas. Da wir eh schon in Chora Sfakion waren, haben wir uns spontan dazu entscheiden am Sonntag einen Tagesausflug auf die kleine Insel zu machen.Mit einem Speedboot ging es ca. eine Stunde übers Meer, bis wir am Hafen von Gavdos ankamen. Mit uns waren nur wenige andere mit hinüber gefahren. Die meisten...
weiterlesen ...Länder
10.10.2020 Aradena Schlucht
Für den Samstag hatten wir eine weitere Wanderung geplant. Die Aradena Schlucht. Wir stellten unseren LKW an den Ankunftsort in Chora Sfakion und ließen uns zum oberen Ende der Schlucht fahren. Diese Schluchtenwanderung endet am unteren Ausgang in einer kleinen Bucht die nur mittels Boot oder einem Wanderweg über Loutró zu erreichen ist. Von Loutró muss man ebenfalls eines der Taxiboote nach Chora Sfakion nehmen,...
weiterlesen ...09.10.2020 Imbros Schlucht
Am Freitag unternahmen wir eine Wanderung durch die Imbros Schlucht. Sie ist eine von vielen Schluchten auf Kreta durch die gewandert werden kann. Wir wurden zum obersten Startpunkt der Schlucht auf 760 Höhenmeter gefahren und am Ausgang wieder abgeholt. Es war eine kurze, sehr entspannte und schöne Wanderung. Wir sind die 550m Höhendifferenz bergab gelaufen. Man läuft überwiegend auf Schotter, Steinen und einem abschnittsweise gepflasterten...
weiterlesen ...04.10-10.10.2020 Frangokastello
Am Sonntag sind wir nach Frangokastello aufgebrochen um Bekannte zu besuchen, die sich dort niedergelassen haben. Planmäßig wollten sie Mitte Oktober eine längere Reise fortsetzen, weshalb wir einen Besuch für Anfang Oktober ausgemacht hatten.Glücklicherweise hatten wir dadurch dann auch gleich eine Adresse an die wir die neue Fensterscheibe für das kaputte Heckfenster liefern lassen konnten. Der Weg nach Frangokastello führte uns einmal quer durch die...
weiterlesen ...03.10.2020 Chania
Chania ist die zweitgrößte Stadt Kretas und bekannt für seinen venezianischen Hafen. In Chania angekommen sind wir einmal quer durch das Städtchen zu einem Stellplatz an einem verlassenen Industriegelände direkt am Strand gefahren. Mit einem leichten Übernächtigungsgefühl sind wir auf Besichtigungstour gegangen. Chania’s Altstadt ist durchzogen von vielen kleinen Gässchen mit alten Häusern und vielerorts mit den schönen Bougainvillea verziert. Überall gibt es Tavernen, Cafés,...
weiterlesen ...01.10-03.10.2020 Über Athen nach Kreta
Ein bisschen gerädert von der großen Wanderung ging es am Donnerstag und Freitag weiter nach Athen. Da wir ein Date auf Kreta hatten, wollten wir Freitag Abend die Fähre von Piräus aus nehmen. Den Übernachtungsstopp haben wir an einem Strand ca. 150km entfernt von Athen gemacht. Entspannt ging es am Freitag gegen frühen Nachmittag los. Entlang der Autobahn sieht man viele kilometerlange Oliven-Wälder. Ein kurzer...
weiterlesen ...29.09-30.09.2020 Besteigung des Olymp
Am Dienstag Morgen um 8:00 Uhr marschierten wir bei gutem Wetter (17°C) zu dritt los. Es ging ziemlich schnell in kleinen Serpentinen durch den Wald steil bergauf. Einige Stufen erleichterten jedoch den Aufstieg im ersten Abschnitt bis zur Berghütte Stilios Agapitos. Der Weg an sich war gut zu laufen, sodass wir schon nach 2,5h und einigen Witzeleien die ersten 1000 Höhenmetern hinter uns hatten. Ein...
weiterlesen ...26.09-28.09.2020 Strand bei Korinos
Am nächsten Vormittag, als wir gerade dabei waren unsere nächste Wanderroute zu planen, haben wir ein leises „Uli“ und „Laura“ gehört. Cristos kam mit einer Tüte voll leckerem Essen für uns!!! Unglaublich, zumal er am Tag zuvor gefragt hatte, ob wir etwas brauchen und wir dankend abgelehnten da wir einen vollen Kühlschrank hatten. 🙂 Trotzdem hat er uns voller Freude die Tüte übergeben. In der...
weiterlesen ...23.09-25.09.2020 Sandanski und Einreise nach Griechenland
Am Mittwoch gings weiter nach Sandanski um uns auf Covid19 testen zu lassen. Es ist die am nähesten gelegene Testmöglichkeit zum einzigen für Touristen geöffneten Grenzübergang (Kulata-Promachonas) nach Griechenland. Nähere Infos gibts weiter unten. Nach einer kurzen Suche hatten wir das Labor gefunden. Eigentlich wollten wir uns erst einmal erkundigen, wie es abläuft. Da wir jedoch eine längere Zeit warten mussten und wir das gleiche...
weiterlesen ...18.09.-23.09.2020 Rila Gebirge
Am Freitag ging es rauf zu den sieben Rila Seen. Sie liegen verteilt zwischen 2100m und 2500m. Jeder einzelne trägt einen speziellen Namen. Der höchste auf 2535m nennt sich durch sein klares Wasser „die Träne“. Darunter kommen die nach ihrer Form benannten Seen „das Auge „, „die Niere“, „der Zwilling“ und „das Dreiblatt“. Zudem gehört auch „der Fischsee“ und „der Untere“ See dazu. Wir haben...
weiterlesen ...