Der Westen Kretas besteht fast nur aus Bergen die bis ans Meer reichen. Täler und Straßen verlaufen haupsächlich von Nord nach Süd und Querverbindungen gibt es nur wenige. Es regnet hier mehr, was sich auch in einer vielfältigeren Vegetation als auf dem Rest der Insel wiederspiegelt. Um auch etwas vom Landesinneren zu sehen, haben wir uns zwei Wanderungen herausgesucht.Die erste ging durch die Mouri Schlucht....
weiterlesen ...Datum
13.02-18.02.2021 Phalasarna und Elafonisi
Nach einem ausgiebigem Frühstück ging es am Samstag wieder zurück nach Tavronitis, die Gasflasche abholen. Danach haben wir dann Phalasarna angesteuert. Der Ort selbst ist dank zahlreicher Gewächshäusern nicht sehr schön, aber er ist berühmt für seinen riesigen Sandstrand mit perfekter Ausrichtung für den Sonnenuntergang. Auch für eine antike Hafenanlage, die durch ein Erdbeben mehrere Meter angehoben und dardurch trockengelegt wurde, ist sie bekannt. Nach...
weiterlesen ...05.02-12.02.2021 Über Frangokastello nach Balos
Am Freitag ging es also los in Richtung Westen, zunächst nach Frangokastello. Nach drei Monaten Abgeschiedenheit in unserer Bucht, waren wir überrascht wie grün die Gegenden entlang unserer Fahrstrecke bereits geworden sind. Es war eine richtige Wohltat aus dem Fenster zu schauen und an manchen Orten die vollbehangenen Orangen- und Zitronenbäume zu sehen. Zudem war das Wetter sehr schön, fast schon frühsommerlich warm in der...
weiterlesen ...22.01-04.02.2021 Ziegen dressieren
In den ersten Tagen hatten wir eine Menge Spaß damit unsere zwei „Homies“, Albi und Schwarzkopf, weiter zu dressieren. Relativ schnell haben sie sowohl die angeschwemmte Boje als auch unsere selbstgebaute Bank als Podest akzeptiert. Das führte leider auch wieder zu unzähligen Bildern. Da auch wieder einige stürmische Tage anstanden und wir keine Lust auf eine weitere Salzdusche für unseren LKW hatten, haben wir uns...
weiterlesen ...22.12.2020-22.01.2021 Weihnachten und Start ins neue Jahr
Weihnachten haben wir gemeinsam mit Sifis und Sofia, einem ihrer Söhne Agileas und dessen Sohn Sifis Junior gefeiert. Jedoch erst am 25ten, der 24te wurde nicht gefeiert. Sofia hatte seit 40 Tagen bis zum ersten Weihnachtsfeiertag gefastet. Auf dem Weg zu den Beiden kommen wir immer an der Futterstelle der Ziegen vorbei, so auch am 24ten. Sifis war dort und als wir näher kamen, sahen...
weiterlesen ...07.12-21.12.2020 Und wann geht’s weiter?
Am Montag wurden wir in der früh von einem Starkregen mit heftigen Windböen geweckt. 10 Minuten später war jedoch alles vorbei und es gab wieder tiefblauen Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Zum Glück, denn wir wollten wieder Wandern gehen. Ziel waren einige benachbarte Buchten, dieses Mal jedoch in die andere Richtung. Hier gab es auch die ein oder andere kleine Kletterpartie. Im Laufe der Wanderung hatte...
weiterlesen ...28.11-06.12.2020 Schnorcheln und Ziegen beobachten Teil 3
Am Samstag haben wir es nach über zwei Wochen gewagt, die Bucht für eine Einkaufstour zu verlassen. Es war nötig, da vor allem das Frischwasser zu Neige ging und uns frische Lebensmittel auch fehlten. Der Einkauf fiel größer aus, denn wir hatten zwischenzeitlich erfahren, dass der Lockdown bis zum 14.12 verlängert worden war. Auf dem Weg haben wir zwei Polizeistreifen gesehen, die sich aber nicht...
weiterlesen ...19.11-28.11.2020 Schnorcheln und Ziegen beobachten Teil 2
Das Wetter hat sich in diesen Tagen noch einmal von seiner Schokoladenseite gezeigt. Es war richtig warm in der Sonne und so kamen am Wochenende einige Besucher. Darunter auch zwei Harpunen-Fischer. Mit Neoprenanzug, Flossen, Tauchermaske, Schnorchel und je einer Harpune waren sie über fünf Stunden im 20°C „warmen“ Wasser unterwegs. Es hatte sich aber gelohnt, sie haben uns später erzählt, dass sie 14 Fische erwischt...
weiterlesen ...12.11- 19.11.2020 Schnorcheln und Ziegen beobachten
Der Weg zu unserem nächsten Versteck hat uns gleich zu Beginn über einen sehr schmalen Serpentinenpfad in die Berge hinauf geführt. An einer Stelle wurde es ziemlich eng. Aber ganz langsam und mit einem Mal zurück rangieren hat es dann doch geklappt. Der Rest des Weges war dann gut fahrbar, zum Glück, denn es wurde langsam dämmrig. Auf den letzten Metern in die Bucht waren...
weiterlesen ...06.11-12.11.2020 Flucht vor dem Lockdown
Nachdem am Vortag ein griechenlandweiter Lockdown ab Samstag verkündet wurde, wollten wir am Freitag so schnell wie möglich raus aus den touristischen Ecken. Da wir im Nordosten keinen passenden Stellplatz für eine längere Zeit gefunden hatten, wollten wir wieder an die Südküste fahren. Dort kannten wir weniger touristische Ecken und es gibt einige abgelegene Buchten, die unseren Karten nach möglicherweise passen könnten. Auf dem Weg...
weiterlesen ...